Gewöhnliche und fünffingrige Jungfernrebe - ab in den Neophytensack
Um die Weiterverbreitung invasiver gebietsfremder Arten zu bremsen, ist neben der Bekämpfung die fachgerechte Entsorgung zentral. Um diese zu erleichtern, steht den Einwohnerinnen und Einwohnern der Gemeinde Steckborn der kostenlose Neophytensack zur Verfügung. Der transparente 60-Liter-Sack kann beim Werkhof bezogen und gefüllt wieder bei der Entsorgungsstelle abgegeben werden. Sie werden in der Kehrichtverbrennungsanlage verbrannt. Der Neophytensack ist eine gemeinsame Initiative der Fachstelle Neobiota des Amts für Umwelt Thurgau, des Abfallzweckverbands KVA Thurgau und des Zweckverbands Abfallverwertung Bazenheid (ZAB). Er wurde im April 2024 eingeführt.
Zugehörige Objekte
Name | |||
---|---|---|---|
Neophytensack Wanted Jungfernrebe (PDF, 2.55 MB) | Download | 0 | Neophytensack Wanted Jungfernrebe |