Das SEM hat in der ganzen Schweiz zusätzliche Strukturen für die Erstaufnahme und die Registrierung geschaffen. Darin wird das SEM bei einem allfälligen starken Anstieg von Asylsuchenden alle ankommenden Menschen registrieren, einer Sicherheits- und Gesundheitskontrolle unterziehen und geregelt unterbringen.
Aktuell wird die Zivilschutzanlage Steckborn nicht benötigt. Nur im Fall eines aussergewöhnlich hohen Zustroms von Asylsuchenden würden sich diese Personen bis zu 36 Stunden dort aufhalten.
Der Stadtrat hat der Verlängerung des Mietvertrages mit dem SEM bis 31. Dezember 2020 zugestimmt und den Mietertrag für zwölf Monate im Budget 2020 aufgenommen.